Der Alaskan Klee Kai ist eine recht junge Rasse und wurde schnell zu einem Geheimtipp unter Hundeliebhabern.
Wenn du auf der Suche nach einem liebevollen und dynamischen Begleiter bist, der nicht viel Platz braucht, um glücklich zu sein, dann könnte ein AKK die perfekte Wahl für dich sein.
Tauche ein in die Welt dieser süßen Hunde und lerne uns kennen.
✓ großartige Begleiter mit großem Herzen
✓ einzigartiger Charakter und Charme
✓ Miniatur-Version eines Huskys
✓ verspielt, energiegeladen und lernwillig
kurz Klee Kai oder AKK – ist noch recht jung:
Die Hunderasse entstand in den 1970er-Jahren in Alaska, als Linda S. Spurlin mit ihrer Familie einen Husky-ähnlichen Hund züchten wollte, der sich in erster Linie als Begleithund eignet.
Dazu kreuzte sie Siberian Huskys, Alaskan Huskys und American Escimo Dogs sowie den Schipperke. Der Name „Klee Kai“ stammt aus der Sprache der Inuit und bedeutet „kleiner Hund.“ Der AKK tritt in drei Größen auf: Standard, Miniatur und Toy.
Neben der Größe unterscheiden ihn größere Ohren und eine höher angesetzte Taille vom Husky. Bislang ist der Alaskan Klee Kai noch nicht vom FCI (Fédération Cynologique Internationale) als Rasse anerkannt.
Reine Preisanfragen werden nicht beantwortet!
Ihr Interesse bekundet sich durch Eigeninitiative.
Wir bitten Sie, als Welpen-Interessent,
unser Welpen-Kontaktformular auszufüllen.
Im Sinne des Rassestandards versuchen wir nur fehlerfreie Hunde zu verpaaren